ulf 1
Technische Daten
Musterbezeichnung | ULF-1, fußstartfähiges Segelflugzeug | ||
Musterbetreuer | Dieter Reich | ||
Startart | Laufstart, Autoschlepp, Drachenfliegerwinde, | ||
Tragflügel | Einholmiger, freitragender Schulterdecker, Sperrholz-Nasenbeplankung, gebaute Holzrippen, Bespannung mit Polyestergewebe | ||
Rumpf | Holzfachwerk mit Dreiecksquerschnitt, Bespannung mit Polyestergewebe | ||
Leitwerke | Freitragende Holzstruktur, Bespannung mit Polyestergewebe | ||
Fahrwerk | Kufe, Zentralrad, Sporn aus GFK-Röhren (Angelruten) | ||
Piloten- | Jalousieartiger Gleitsitz, offenes oder geschlossenes Cockpit | ||
Rettungssystem | Integriertes Rettungssystem, bestehend aus Fallschirmkappe, Rakete und Zündvorrichtung | ||
Instrumente | Fahrtmesser, Variometer, Höhenmesser | ||
Abmessungen | Flügelspannweite | 10,40 m | |
Flächen | Flügel | 13,4 m² | |
Massen | Leermasse (ohne Rettungssystem) | 55 kg | |
Bruchlastvielfache | Positiv | 6 g | |
Leistungen | Beste Gleitzahl | 16 bei 55 km/h |
3-Seiten-Ansicht

3D-Ansicht
